11. Netzwerkforum Handelslogistik.NRW

Am 19. Februar 2020 laden das Kompetenznetz Logistik.NRW, der Handelsverband NRW und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e.V. (VVWL) zum NetzwerkForum HandelsLogistik.NRW ein.

Unter dem Titel: „Klimaeffiziente Handelslogistik – Perspektiven, Chancen und Grenzen“ tragen vor und diskutieren mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen u.a. die Gewinner des von GS1 Germany in Kooperation mit PwC vergebenen ECR-Awards 2019 in der Kategorie „Unternehmenskooperation Supply Side“ Steffen Riedel, Leiter Logistik Eckes-Granini Deutschland GmbH, und Jens Thomas Skuderis, Leiter SCM International – Transportlogistik, Kaufland Stiftung & Co. KG, Gerhard Kunkel, Leiter Logistik, Fressnapf GmbH, sowie Dr. Susanne Leifheit, Leiterin Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit VW Nutzfahrzeuge. In einer zweiten Sequenz „Klimaeffizienz und Logistikimmobilien“ und „Klimaeffizienz und Verpackung in der Handelslogistik“ tragen vor und nehmen an einer anschließenden Runde „Podium und Publikum“ teil führende Anbieter aus den Bereichen Logistikimmobilien (Christian Kühn, Geschäftsführer greenfield development GmbH) und Verpackungsmittelindustrie (Tobias Wenninger, Vorstand Vertrieb & Marketing TransPak AG). Weiterer Teilnehmer der Podiumsrunde ist Carl Georg von Buquoy, Leiter des Themengebietes Photovoltaik der Energieagentur.NRW.

Die Veranstaltung findet auch dieses Mal mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Oberthema des Forums ist: „Klimaeffiziente Han-delslogistik – Perspektiven, Chancen und Grenzen“.

Veranstaltungsort ist ab 13:30 Uhr (Eintreffen, Imbiss ab 12.30 Uhr) die SRH Hochschule in Hamm/Westf.

Haben Sie Interesse? – Dann freuen wir uns auf Sie. Ihre Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen an Sittko(at)vvwl.de

Einladung
Programmablauf
Anmeldung

Zeit

Datum19.02.2020
Uhrzeit13:30 Uhr

Ort

SRH Hochschule in Hamm/Westf.

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm