Seien Sie Teil des NRW.LOGISTIKINDEX
Gemeinsam mit unserem Mitglied SCI Verkehr führen wir jeden Monat eine Umfrage zur aktuellen Lage in der Logistik durch.
Mit dieser Kurzbefragung zum Logistikklima bieten wir allen Interessierten einen Frühindikator für die Logistik in Nordrhein-Westfalen.
Je mehr Teilnehmer wir haben, umso besser die Ergebnisse. Daher haben wir die Umfrage ab dem 01. Januar 2023 auf eine Online-Befragung umgestellt - die Beantwortung dauert nur wenige Minuten!
Hier geht es zur Umfrage.
GESCHÄEFTSKLIMA BLEIBT VOLATIL, ABER INSGESAMT AUF GUTEM NIVEAU
Nach einem gedämpften Auftakt zum Jahresbeginn zeigt sich das Geschäftsklima der Logistikbranche im zweiten Quartal dynamischer: Während im April und Juni der Indikatorwert des NRW.LOGISTIKINDEX sich deutlich im positiven Bereich platziert, sinkt er im Mai mit gleicher Quote in den Negativbereich. Damit zeigt sich erneut die wechselhafte Stimmung, die seit rund einem Jahr vorherrscht. Optimisten und Pessimisten dominieren wechselseitig die Bewertungen und lassen so auf eine unsichere Lage der Branche rückschließen, die sich aber insgesamt auf einem vergleichsweise guten Niveau befindet. Dabei zeigt sich mit Blick auf die Geschäftslage der letzten drei Monate eine durchaus stabile Situation – sogar mit positiven Tendenzen. Für das kommende Quartal zeigen sich die befragten Logistiker im Bund und NRW sogar noch optimistischer und hoffen auf einen Ausbau der positiven Entwicklung. Auch hinsichtlich der zukünftigen Kosten-/Erlössituation sind die Unternehmer ähnlich zuversichtlich: Sie gehen davon aus, das Kosten und Preise auf einem ähnlich hohen Niveau stagnieren werden und gegebenenfalls sogar Preissteigerungen realisiert werden können. Damit folgt die Erwartung weitestgehend der Kosten-/Preisentwicklung des letzten Quartals. Für das kommende Halbjahr planen die Unternehmer einen Personalaufbau in den Betrieben, nach dem im letzten Halbjahr die Beschäftigungsstärke stagnierte (NRW) oder sogar leicht rückläufig war (Bund).