LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen des Freistaates Sachsen, Kompetenzzentrum im sächsischen Straßenbau und ein aktiver Gestalter der Entwicklung des sächsischen Straßen- und Verkehrswesens. Mit einer über 25-jährigen Erfolgsgeschichte haben wir uns als unabhängiger Teil der sächsischen Verkehrsverwaltung etabliert.
Dabei geht es nicht nur um die Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte, sondern auch um das Vorantreiben der Digitalisierung von Prozessen in Verwaltung und Betrieb der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur. Unser Ziel ist es, die Zukunft der Mobilität in Sachsen zu gestalten, indem wir Innovation, Effizienz und Kompatibilität in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Wir unterstützen den Freistaat bei der Initiierung und Begleitung von nachhaltigen Verkehrsprojekten sowie mit Konzeptarbeit innerhalb Sachsens sowie über die Landesgrenzen hinaus.
Ausgehend vom Lausitzer Revier betrachten wir in dem STARK-Förderprojekt VerMoL (BAFA) das Potenzial des Strukturwandels in den sächsischen Kohlerevieren als europäische Modellregion für Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende. Es gilt etablierte Logistikprozesse zu hinterfragen. Das heißt: Mobilität und Logistik neu zu denken, in dem wir ausgehend von der Lausitz ein attraktives zukunftsfähiges Angebot über alle Verkehrsträger schaffen.
Das Ziel lautet, mit dem Hebel der Verkehrs- und Energiewende Güterverkehrsumschlagpunkte in ihrer Entwicklung in der Lausitz als wichtigen Beitrag zum Strukturwandel zu ermöglichen.
Mit einer regional übergreifenden Beratung und Vernetzung von Ideen, Interessen und Beteiligten ist der Freistaat Sachsen in der Lage, für die Zukunft tragfähige Entwicklungen auf den Weg zu bringen und zu stärken, die beispielhaft für den Transformationsprozess eines Strukturwandels sein werden. Im Ergebnis skizziert das Güterverkehrskonzept am Beispiel der Sächsischen Lausitz im Rahmen regionaler Strukturentwicklung, welche Schritte für eine zielgerichtete Verkehrsverlagerung notwendig sind.